Singulair

Singulair

Dosierung
4mg 5mg 10mg
Paket
360 pill 180 pill 120 pill 90 pill 60 pill 30 pill 10 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Singulair ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen deutschlandweit. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Singulair wird zur Behandlung von Asthma und allergischer Rhinitis eingesetzt. Das Medikament ist ein Leukotrienrezeptorantagonist.
  • Die übliche Dosierung von Singulair beträgt 4 mg bis 10 mg, abhängig von Alter und Zustand.
  • Die Darreichungsform ist Tabletten, Kautabletten oder Granulate.
  • Die Wirkung des Medikaments setzt innerhalb von 1 bis 3 Stunden ein.
  • Die Wirkungsdauer beträgt bis zu 24 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
  • Die häufigste Nebenwirkung ist Kopfschmerz.
  • Möchten Sie Singulair ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, AMEX, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Verfügbarkeit & Preislandschaft

Grundlegende Singulair Informationen

  • INN (Internationaler Freiname): Montelukast
  • Markennamen in Deutschland: Singulair, Montelukast (Generika)
  • ATC Code: R03DC03
  • Formen & Dosierungen: Tabletten, Kautabletten, Granulate
  • Hersteller in Deutschland: Merck Sharp & Dohme, ratiopharm, Sandoz
  • Registrierungsstatus in Deutschland: Zugelassen
  • OTC / Rezeptpflicht Klassifikation: Rezeptpflichtig

Nationale Apothekenketten

Die Verfügbarkeit von Singulair ist in Deutschland sowohl in öffentlichen Apotheken als auch über Versandapotheken gegeben. Öffentliche Apotheken bieten häufig eine persönliche Beratung, was besonders wichtig ist, da Singulair rezeptpflichtig ist. Die Preise können von Apotheke zu Apotheke variieren, doch der Durchschnittspreis für eine Packung mit Mangos beträgt durchschnittlich etwa 50 Euro. Einige Versandapotheken wie DocMorris und Shop-Apotheke haben in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen und ermöglichen es Patienten, ihre Medikamente bequem online zu bestellen. Diese Trends zeigen, dass der Bedarf an auf Online-Angeboten basierenden Lösungen stetig wächst. Patienten schätzen die Benutzerfreundlichkeit und oft auch die günstigeren Preise, die durch den Wettbewerb im Online-Bereich entstehen. Versandapotheken bieten darüber hinaus umfassende Informationenen und häufig Sonderaktionen, die für Nutzer von Vorteil sind.

Trends in Online-Apotheken

Insbesondere DocMorris und Shop-Apotheke haben sich als große Akteure im Bereich der Online-Apotheken etabliert. Diese Plattformen bieten nicht nur eine einfache Bestellung, sondern auch eine große Auswahl an Produkten, darunter auch Generika von Singulair. Die Nachfrage nach Online-Dienstleistungen ist während der letzten Jahre stark gestiegen, insbesondere während der COVID-19-Pandemie. Patienten nutzen zunehmend die Möglichkeit, ihre Medikamente ohne den physischen Kontakt in einer Apotheke zu beziehen. Die Online-Apotheken haben ihre Benutzeroberfläche benutzerfreundlich gestaltet und sorgen damit für ein reibungsloses Einkaufserlebnis.

Preisspannen nach Verpackungsgröße

Die Preisgestaltung für Singulair variiert deutlich, abhängig von der Art des Produkts, ob es sich um Originalpräparate oder Generika handelt. - **Originalpräparat (z.B. Singulair 10 mg)**: Die Kosten liegen typischerweise zwischen 50 und 60 Euro pro Packung. - **Generika (z.B. Montelukast 10 mg)**: Diese sind wesentlich günstiger. Preise können hier bei etwa 30 bis 40 Euro pro Packung liegen. Die Unterschiede in der Preisgestaltung sind für viele Patienten ein entscheidender Faktor bei der Wahl zwischen Originalpräparaten und Generika. Generika bieten eine kosteneffiziente Lösung ohne große Abstriche bei der Wirksamkeit. Die Preisstruktur in deutschen Apotheken lädt zudem dazu ein, einen Preisvergleich durchzuführen, bevor man seine Entscheidung trifft. Patienten sollten sich auch über die Möglichkeit informieren, ob Singulair in ihrer Apotheke verfügbar ist, um die nächste Bestellung effizient abzuwickeln.

Patienten Einblicke & Zufriedenheitslevel

Was denken Patienten über die Nutzung von Singulair? Viele Nutzer äußern sich über ihre Erfahrungen und teilen ihre Eindrücke, die von positiven bis hin zu kritischen Rückmeldungen reichen.

Forum Bewertungen (Sanego, Patientenberichte)

Auf Plattformen wie Sanego zeigen die Bewertungen von Singulair ein breites Spektrum an Meinungen. Nutzer berichten häufig über:

  • Verbesserungen bei Asthma-Symptomen und allergischen Reaktionen.
  • Die einfache Einnahmeform, insbesondere bei den Kinderformulierungen (Kautabletten und Granulate).
  • Eine spürbare Erleichterung bei saisonalen Allergien.

Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die von unerwünschten Nebenwirkungen berichten. Diese reichen von Kopfschmerzen bis hin zu Stimmungsschwankungen. Einige Patienten berichten sogar von verstärkten Ängsten oder depressiven Zuständen, was auf die neuropsychiatrischen Warnhinweise für Singulair hinweist. Die Effekte sind häufig individuell und erfordern eine Beratung durch den Arzt, insbesondere wenn die Behandlung über einen längeren Zeitraum geplant ist.

Berichte über Vorteile und Probleme (Erfahrungen im GKV-System)

Im Kontext des gesetzlichen Krankenversicherungssystems (GKV) hören oft Patienten von den Vorteilen von Singulair, wie Zugang zu wirksamen Behandlungsmöglichkeiten ohne hohe Kosten. Dennoch gibt es Herausforderungen:

  • Die Notwendigkeit eines ärztlichen Rezepts, was für viele eine Hürde darstellt.
  • Die Überprüfung der Wirksamkeit und der Nebenwirkungen durch Fachärzte ist entscheidend, insbesondere im Hinblick auf gesundheitliche Risiken.
  • Nicht alle Patienten erfahren die gleiche Wirksamkeit, was zu Frustration führen kann, wenn das Präparat nicht die gewünschten Ergebnisse liefert.

Das Abwägen von Nutzen und Risiko steht im Vordergrund. Besonderes Augenmerk liegt auf den potenziellen neuropsychiatrischen Nebenwirkungen, die laut einigen Berichten nach der Einnahme von Singulair auftreten können. Diese Bedürfnisse sind wichtig, um die Lebensqualität zu verbessern und das Wohlbefinden zu sichern.

Produktübersicht & Markenvarianten

INN und Handelsnamen (in Deutschland zugelassen)

Das Medikament, das oft bei Asthma und allergischen Erkrankungen eingesetzt wird, trägt den internationalen nicht proprietären Namen (INN) Montelukast. In Deutschland ist es unter dem Handelsnamen Singulair bekannt, welches in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich ist. Diese Variationen umfassen:

  • Filmüberzogene Tabletten (10 mg)
  • Kaubare Tabletten (4 mg, 5 mg)
  • Orale Granulate (4 mg)

Es existieren auch generische Varianten von Montelukast, die von verschiedenen Herstellern angeboten werden, was eine breite Verfügbarkeit für Patienten gewährleistet. Lokale Anbieter wie ratiopharm und Sandoz stellen ebenfalls generische Versionen zur Verfügung.

Rechtliche Klassifizierung (BfArM, Apothekenpflicht, Rezeptpflicht)

Montelukast fällt in Deutschland unter die Klassifizierung der apothekenpflichtigen Arzneimittel und ist rezeptpflichtig. Das bedeutet, dass Patienten eine ärztliche Verordnung benötigen, um Singulair oder seine generischen Versionen zu erwerben. Auch wenn manche annehmen, dass es rezeptfrei erworben werden könnte, bleibt es dennoch wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, um die richtige Anwendung und Sicherheit zu gewährleisten.

Das BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte) überwacht die Sicherheit und Wirksamkeit des Medikaments. Daher sind Patienten aufgefordert, sich an die Vorgaben ihres Arztes zu halten, um optimale Behandlungsergebnisse zu erzielen. Nebenwirkungen, wie die Möglichkeit von neuropsychiatrischen Vorfällen, sollten ernst genommen werden.

Zusammenfassend sind die verschiedenen Handelsnamen und die rechtliche Klassifizierung von Montelukast von entscheidender Bedeutung für die ordnungsgemäße Anwendung und Verschreibung des Medikaments. Daher ist es ratsam, sich genauestens über die verfügbaren Optionen und deren Klassifizierung zu informieren, um die beste Wahl für die eigene Gesundheit zu treffen.

Kürzlich angesehene Produkte: