Sultanol

Sultanol

Dosierung
100mcg
Paket
6 inhaler 3 inhaler 1 inhaler
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Sultanol ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Sultanol wird zur Behandlung von Asthmaanfällen eingesetzt. Das Medikament wirkt als Bronchodilatator, indem es die Beta-2-Adrenozeptoren aktiviert und die Atemwege erweitert.
  • Die übliche Dosis von Sultanol beträgt 2 Inhalationen (90 mcg) alle 4-6 Stunden nach Bedarf.
  • Die Form der Verabreichung ist ein Dosieraerosol (Inhalator).
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt innerhalb von 5–15 Minuten.
  • Die Wirkungsdauer beträgt etwa 4-6 Stunden.
  • Es wird empfohlen, keinen Alkohol zu konsumieren.
  • Die häufigste Nebenwirkung ist Tremor.
  • Möchten Sie Sultanol ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, AMEX, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Grundlegende Sultanol-Informationenen

  • INN (Internationaler Freiname): Albuterol (auch als Salbutamol bekannt)
  • Verfügbare Markennamen in Deutschland: Ventolin, Salamol, Proventil
  • ATC-Code: R03AC02
  • Formen & Dosierungen: Dosieraerosol, Inhalationslösung
  • Hersteller in Deutschland: Teva, GlaxoSmithKline, Cipla
  • Registrierungsstatus in Deutschland: Verschreibungspflichtig
  • OTC / Rx-Klassifikation: Verschreibungspflichtig in den meisten Ländern

Verfügbarkeit Und Preissituation

Die Verfügbarkeit von Sultanol in deutschen Apotheken ist überwiegend gewährleistet, besonders in größeren städtischen Gebieten. Öffentliche Apotheken haben in der Regel von 8 bis 20 Uhr geöffnet, wobei die genauen Öffnungszeiten je nach Standort variieren können. In vielen Fällen sind Apotheker in der Lage, Sultanol auf Anfrage zu führen, selbst wenn es derzeit nicht im Regal liegt.

Die Trends bei Online-Apotheken zeigen ebenfalls ein anhaltendes Interesse an Sultanol-Produkten. Plattformen wie DocMorris und Shop-Apotheke bieten die Möglichkeit, Sultanol online zu bestellen. Die meisten dieser Dienstleistungen liefern direkt nach Hause und bieten, wenn möglich, attraktive Preise. Die Bequemlichkeit des Online-Kaufs hat in den letzten Jahren zugenommen, was zu einer höheren Verbreitung von Sultanol als Notfallspray für Asthmatiker führt.

Preisspannen Nach Verpackungsgröße

Die Preise für Sultanol variieren je nach Darreichungsform und Hersteller. Zum Beispiel kostet das beliebte Sultanol 100µg meist zwischen 12 und 25 Euro für eine Verpackung mit 200 Dosen. Generika, die ähnliche Wirkstoffe enthalten, sind oft günstiger und können in vielen Fällen als Alternative zu Sultanol in Betracht gezogen werden.

Die Preisspanne für generische Versionen von Sultanol liegt häufig zwischen 8 und 15 Euro, abhängig von der Apotheke. Es ist wichtig, verschiedene Angebote zu vergleichen, da die Preise je nach Region und Apotheke stark variieren können. Die Möglichkeit, Sultanol rezeptfrei zu erwerben, macht es zugänglich für Patienten, die schnell Linderung bei Atembeschwerden benötigen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Verfügbarkeit als auch die preisliche Situation von Sultanol in Deutschland relativ stabil sind. Online-Apotheken erweitern die Möglichkeiten für Patienten, während lokale Apotheken auch auf Nachfrage unterstützen können.

Patientenberichte & Zufriedenheit

Die Erfahrungen von Patienten mit Sultanol sind auf verschiedenen Plattformen wie Sanego weit verbreitet. Viele Nutzer berichten, dass das Asthmaspray in akuten Situationen sehr hilfreich ist. Vor allem bei Atemnot und Bronchospasmen wird die schnelle Wirkung des Inhalators geschätzt. Positive Rückmeldungen beziehen sich auch auf die Benutzerfreundlichkeit des Sprays und dessen praktische Anwendung.

Einige Patienten beschreiben, wie Sultanol in Stress- oder Sport-Situationen als zuverlässige Notfallhilfe dient. Doch nicht alle Erfahrungen sind positiv. Einige Nutzer berichten über Nebenwirkungen wie Nervosität oder erhöhten Herzschlag. Diese Probleme können in stressigen Momenten als unangenehm empfunden werden, weshalb eine offene Kommunikation mit dem Arzt wichtig ist.

Forum-Berichte

Forum-Beiträge zeigen eine breite Palette von Erfahrungen mit Sultanol. Während einige Nutzer die Wirksamkeit des Inhalators gegen Atemnot loben, kritisieren andere die Nebenwirkungen. Gemeinsame Themen in den Forum-Beiträgen sind:

  • Die schnelle Wirkung des Asthmasprays bei akuten Anfällen.
  • Berichte über Herzrasen nach der Anwendung.
  • Die Frage, ob Sultanol eine Langzeitlösung für Asthma ist.
  • Erfahrungen zur Kombination mit anderen Asthmamedikamenten.

Die Berichte legen nahe, dass Sultanol häufig als effektives Notfallspray angesehen wird, jedoch auch viele Anwendungen von nebeneinander bestehenden Problemen und Bedenken zeugen.

Vor- und Nachteile

Die Anwendung von Sultanol bringt sowohl Vorzüge als auch Nachteile mit sich. Die häufigsten Vorteile, die Patienten anführen, sind:

  • Die schnelle Linderung von Atembeschwerden.
  • Einfacher Einsatz und Dosierung des Sprays.
  • Weit verbreitetes Vertrauen in den Medikamenten aufgrund von langjähriger Nutzung.

Jedoch gibt es auch Probleme mit dem GKV-System, die zu Unzufriedenheit führen können:

  • Lange Wartezeiten für Rezeptverschreibungen, insbesondere bei Neupatienten.
  • Manche Patienten berichten von Schwierigkeiten, Sultanol durch ihre Krankenkasse erstattet zu bekommen, obwohl es als notwendig erachtet wird.
  • Nebeneffekte wie erhöhter Puls und Unruhe werden von einigen als störend empfunden.

Insgesamt zeigt sich ein gemischtes Bild der Zufriedenheit. Viele Patienten empfinden Sultanol als unverzichtbar für die Kontrolle ihrer Symptome, während die Wechselwirkungen und das GKV-System oft ins Spiel kommen.

Produktübersicht & Markenvarianten

INN und Markennamen

Sultanol, besser bekannt als Salbutamol, ist ein kauterizierendes Medikament, das häufig zur Behandlung von Atemwegserkrankungen eingesetzt wird. In Deutschland sind verschiedene Markenvarianten erhältlich, die jeweils in unterschiedlichen Formen und Dosierungen präsentiert werden. Zu den bekanntesten gehören:

  • Ventolin - als Dosieraerosol und Atemlösungen
  • Airomir - mit ähnlichen Inhalatorformen
  • Salamol - in verschiedenen Packungsgrößen

Diese Marken sind nicht nur in Deutschland, sondern in vielen europäischen Ländern erhältlich. Sie werden in unterschiedlichen Stärken angeboten, z. B. in 100 Mikrogramm pro Hub. Bei allen dieser Produkte ist darauf zu achten, dass der Wirkstoff Salbutamol vorhanden ist, was die Wirkung von Sultanol unterstreicht.

Rechtliche Klassifizierung

Laut dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ist Sultanol in Deutschland rezeptpflichtig. Dies bedeutet, dass es nur nach erfolgreicher Konsultation eines Arztes oder Fachpersonals in Apotheken erhältlich ist.

Es gibt jedoch in einigen Fällen die Möglichkeit, Sultanol rezeptfrei zu erwerben, vor allem in Notfallsituationen oder bei akuten Asthmaanfällen, aber die Apotheke wird eine Einschätzung der Notwendigkeit vornehmen.

Zusätzlich unterliegt Sultanol den strengen Richtlinien für Arzneimittel, was bedeutet, dass es regelmäßig auch aufgrund seiner potenziellen Nebenwirkungen kontrolliert wird. Anwender sollten sich stets über die richtige Anwendung und Dosierung informieren, um optimale Ergebnisse zu erzielen und Risiken zu minimieren.

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Berlin 5-7 Tage
Hamburg Hamburg 5-7 Tage
München Bayern 5-7 Tage
Köln Nordrhein-Westfalen 5-7 Tage
Frankfurt Hessen 5-7 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5-7 Tage
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 5-7 Tage
Leipzig Sachsen 5-9 Tage
Dortmund Nordrhein-Westfalen 5-9 Tage
Bremen Bremen 5-9 Tage
Hannover Niedersachsen 5-9 Tage
Nürnberg Bayern 5-9 Tage
Freiburg Baden-Württemberg 5-9 Tage
Heidelberg Baden-Württemberg 5-9 Tage