Telmisartan

Telmisartan

Dosierung
20mg 40mg 80mg
Paket
360 pill 180 pill 120 pill 90 pill 60 pill 30 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Telmisartan ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Telmisartan wird zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt. Das Medikament wirkt als Angiotensin-II-Rezeptorblocker.
  • Die übliche Dosis von Telmisartan liegt bei 40–80 mg täglich.
  • Die Darreichungsform ist eine Tablette.
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt innerhalb von 1–2 Stunden.
  • Die Wirkungsdauer beträgt etwa 24 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
  • Die häufigste Nebenwirkung ist Schwindel.
  • Möchten Sie Telmisartan ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, AMEX, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Grundlegende Telmisartan Informationen

  • International Nonproprietary Name (INN): Telmisartan
  • In Deutschland erhältliche Markennamen: Micardis, Pritor, Kinzalkomb, Tolucombi, Twynsta, Actelsar Hct, Telmisartan Actavis
  • ATC Code: C09CA07
  • Darreichungsformen & Dosierungen: Tablets, available in 20 mg, 40 mg, 80 mg
  • Hersteller in Deutschland: Boehringer Ingelheim, Actavis
  • Zulassungsstatus in Deutschland: Prescription only (Rx)
  • OTC-/Rx-Klassifizierung: Rx only

Verfügbarkeit Und Preislandschaft

Die Verfügbarkeit von Telmisartan ist in Deutschland sowohl in öffentlichen Apotheken als auch über Versandapotheken gegeben. Wichtige Marken sind Micardis, Pritor und Kinzalkomb. Diese werden in verschiedenen Packungsgrößen angeboten, wobei die gängigen Stärken 20 mg, 40 mg und 80 mg sind. Die Marktanteile variieren, wobei Boehringer Ingelheim durch Micardis einen signifikanten Anteil dominiert.

Online-Apotheken-Trends

Online-Apotheken wie DocMorris und Shop-Apotheke erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Kunden suchen nach Schnelligkeit und Bequemlichkeit beim Einkauf von rezeptpflichtigen Medikamenten, einschließlich Telmisartan. Die Nutzung dieser Platformen zeigt, dass viele Käufer nicht nur auf den Preis achten, sondern auch auf die angebotenen Dienstleistungen, wie Marktvergleiche und Liefergeschwindigkeiten. Die Kundenzufriedenheit ist durch die einfache Handhabung und den Zugang zu Gesundheitsinformationen gestiegen.

Preisbereiche Nach Verpackungsgröße

Preisvergleiche zeigen deutliche Unterschiede zwischen Generika und Originalpräparaten von Telmisartan. Generika werden oft preisgünstiger angeboten, während Originalprodukte wie Micardis tendenziell teurer sind. Im Allgemeinen erkennt man, dass die Preise für Telmisartan-Tabletten in den verschiedenen Packungsgrößen unterschiedlich sind:

Packungsgröße Preis (€)
20 mg 8-10€
40 mg 12-15€
80 mg 15-20€

Diese Preisbereiche können von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich sein, was es für Käufer wichtig macht, vor einem Kauf einen Preisvergleich anzustellen. Die Vorteile von Generika liegen nicht nur im Preis, sondern auch in der Verfügbarkeit.

Die Verfügbarkeit und Preislandschaft für Telmisartan in Deutschland ermöglichen Patienten und Verbrauchern eine fundierte Entscheidung bei der Wahl ihrer Medikamente. Diese Faktoren sind entscheidend für die Therapietreue und das allgemeine Wohlbefinden.

Patienteneinsichten & Zufriedenheitslevel

Die Erfahrungen der Patienten mit Telmisartan sind vielfältig. Häufig stehen Fragen der Wirksamkeit und der Nebenwirkungen im Vordergrund. Wie gut wirkt Telmisartan als Blutdrucksenker und welche Nebenwirkungen sind zu erwarten? Die Meinungen in den Foren scheinen gemischt: während einige Patienten von einer signifikanten Senkung ihres Blutdrucks berichten, äußern andere Bedenken hinsichtlich unerwünschter Effekte.

Forum-Rezensionen (Sanego, Patientenberichte)

Auf Plattformen wie Sanego teilen Patienten ihre Erfahrungen mit Telmisartan. Regelmäßig werden folgende Punkte angesprochen:

  • Wirksamkeit: Viele Patienten berichten von einer effektiven Blutdrucksenkung, was die Lebensqualität erheblich verbessert hat.
  • Nebenwirkungen: Einige berichten von Schwindelgefühlen, Müdigkeit und gelegentlich auch von Verdauungsproblemen, was bei der Anwendung von Medikamenten üblich ist.
  • Langsame Ansprachzeit: Ein gewisser Teil der Nutzer hebt hervor, dass es einige Zeit dauerte, bis sich die positiven Effekte einstellten.

Die Diskussionen zeigen, dass viele Patienten die Wirksamkeit schätzen, jedoch auch die Nebenwirkungen als belastend empfinden können. Erwähnenswert ist, dass die Feedbacks aus verschiedenen Altersgruppen und mit unterschiedlichen Gesundheitszuständen stammen, was die Vielfalt der Erfahrungen verdeutlicht.

Berichtete Vorteile und Probleme (Erfahrungen im GKV-System)

Die Erfahrungen im GKV-System mit Telmisartan fallen oft positiv aus, vor allem in Bezug auf die Langzeitbehandlung von Bluthochdruck. Patienten berichten über signifikante Vorteile:

  • Stabiler Blutdruckverlauf: Viele Anwender geben an, dass sich ihr Blutdruck langfristig stabilisiert hat.
  • Verbesserte Lebensqualität: Durch die effektive Behandlung können viele Patienten ihren Alltag besser bewältigen und fühlen sich allgemein fitter.

Dennoch gibt es häufig auch Herausforderungen. Etliche Patienten klagen über:

  • Unerwünschte Ereignisse: Auch wenn die Wirksamkeit anerkannt wird, sind die berichteten Nebenwirkungen wie Schwindel und Müdigkeit nicht zu vernachlässigen.
  • Individuelle Reaktionen: Die unterschiedlichen Reaktionen auf Telmisartan können die Treue zur Medikation beeinflussen. Nicht jeder findet einen geeigneten Weg im Umgang mit den Nebenwirkungen.

Zusammenfassend ist festzustellen, dass Telmisartan für viele Patienten eine wertvolle Behandlungsoption darstellt. Während die positiven Ergebnisse bei der Blutdrucksenkung überwiegen, bleibt der Umgang mit Nebenwirkungen ein zentrales Thema, das beim Zugang zu dieser Therapie berücksichtigt werden sollte.

Produktübersicht & Markensortiment

Bei der Auswahl von Bluthochdruckmedikamenten stellen sich viele Fragen. Welche Marken sind verfügbar? Welche Namen gibt es für Telmisartan in Deutschland? Diese Medikamente sind oft unter verschiedenen Handelsnamen bekannt, was die Suche nach dem richtigen Produkt erschweren kann.

INN und Handelsnamen

Telmisartan ist der internationale Freiname (INN) für ein beliebtes antihypertensives Medikament. In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Handelsnamen, darunter:

  • Micardis: weltweit, häufig in 20 mg, 40 mg und 80 mg Tablets erhältlich.
  • Pritor: insbesondere in der EU und Osteuropa, angeboten in einer ähnlichen Dosierung.
  • Kinzalkomb: in Deutschland erhältlich, kombiniert Telmisartan mit Hydrochlorothiazid.
  • Tolucombi: eine Kombinationstablette ebenfalls in Deutschland.
  • Twynsta: in Japan und der EU erhältlich, kombiniert Telmisartan mit Amlodipin.
  • Telmisartan Actavis: erhältlich in 20mg, 40mg und 80mg Tablets.

Diese verschiedenen Marken und ihre jeweiligen Verpackungsdetails unterliegen den lokalen Vorschriften und können leicht variieren, wobei "Micardis" der bekannteste und am häufigsten verschriebene Handelsname ist.

Rechtliche Einstufung

Die rechtliche Klassifizierung von Telmisartan in Deutschland ist wesentlich für den Zugang zu diesem Medikament. Es ist als verschreibungspflichtig eingestuft, was bedeutet, dass es nur in Apotheken erhältlich ist. Informationenen von der Bundesopiumstelle (BfArM) zeigen, dass Telmisartan unter die Kategorie der rezeptpflichtigen Arzneimittel fällt, was sich vor allem auf die Sicherheit und die Notwendigkeit einer ärztlichen Überwachung bezieht.

Bei der Abgabe sind folgende Punkte zu beachten:

  • BfArM: Registrierung und Überwachung durch die Behörde.
  • Apothekenpflicht: Nur in lizenzierten Apotheken erhältlich.
  • Rezeptpflicht: Eine ärztliche Verschreibung ist erforderlich.

In der Regel können Patienten Telmisartan nicht ohne Rezept kaufen. Allerdings gibt es in manchen Fällen die Möglichkeit einer online unkomplizierten Bestellung, sofern die gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden.

Lieferoptionen für Telmisartan in Deutschland

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Berlin 5–7 Tage
Hamburg Hamburg 5–7 Tage
München Bayern 5–7 Tage
Köln Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5–7 Tage
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Frankfurt am Main Hessen 5–7 Tage
Dortmund Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Essen Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Bremen Bremen 5–9 Tage
Dresden Sachsen 5–9 Tage
Hannover Niedersachsen 5–9 Tage