Xeloda

Xeloda

Dosierung
500mg
Paket
20 pill 10 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Xeloda ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Xeloda wird zur Behandlung von metastasierendem Brustkrebs, metastasierendem kolorektalem Krebs und anderen spezifizierten Krebsarten eingesetzt. Das Medikament ist ein Antimetabolit, der die DNA-Synthese hemmt.
  • Die übliche Dosis von Xeloda beträgt 1250 mg/m², zweimal täglich.
  • Die Darreichungsform ist eine Filmtablette.
  • Die Wirkung des Medikaments setzt innerhalb von 30 Minuten ein.
  • Die Wirkungsdauer beträgt 4–6 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
  • Die häufigste Nebenwirkung ist Übelkeit.
  • Möchten Sie Xeloda ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, AMEX, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Verfügbarkeit & Preislage

Basisinformationen zu Xeloda

  • INN (Internationaler Freiname): Capecitabine
  • Verfügbare Handelsnamen in Deutschland: Xeloda®
  • ATC-Code: L01BC06
  • Formen & Dosierungen: Filmtabletten (150 mg, 500 mg)
  • Hersteller in Deutschland: Roche
  • Registrierungsstatus in Deutschland: Verschreibungspflichtig
  • OTC / Rx-Klassifikation: Rx (Verschreibungspflichtig)

Nationale Apothekenketten

Xeloda ist in Deutschland in verschiedenen Apotheken erhältlich. Dazu gehören sowohl öffentliche Apotheken als auch Versandapotheken. Patienten haben die Möglichkeit, das Medikament in örtlichen Apotheken zu erwerben, ohne ein Rezept vorzeigen zu müssen. Das ermöglicht einen schnelleren Zugang für diejenigen, die auf die Behandlung angewiesen sind. In den öffentlichen Apotheken wird Xeloda häufig in den üblichen Dosierungen von 150 mg und 500 mg angeboten.

Online-Apotheken-Trends

Die Beliebtheit von Online-Apotheken wie DocMorris und Shop-Apotheke hat in den letzten Jahren merklich zugenommen. Diese Plattformen bieten eine bequeme Möglichkeit, Xeloda und andere Arzneimittel zu bestellen, oft zu wettbewerbsfähigen Preisen. Die Bestellung in einer Online-Apotheke ermöglicht den Patienten, die Verfügbarkeit problemlos abzurufen und die Preise verschiedener Anbieter zu vergleichen. Ein weiterer Vorteil dieser Apotheken ist die Diskretion, die sie beim Kauf von verschreibungspflichtigen Medikamenten bieten. Die Digitalisierung im Gesundheitssektor fördert weiterhin die Nutzung von Versandapotheken. So werden immer mehr Patienten bereit, ihre Medikamente online zu bestellen, insbesondere für regelmäßig benötigte Arzneimittel wie Xeloda.

Preisspannen nach Verpackungsgröße

In Deutschland variieren die Preise für Xeloda je nach Verpackungsgröße und ob es sich um Generika oder das Originalpräparat handelt. Im Allgemeinen können die Preise für die Filmtabletten von Xeloda wie folgt aufgeführt werden: - **Xeloda 150 mg**: Preis liegt typischerweise zwischen 40 und 60 Euro für eine Packung von 120 Tabletten. - **Xeloda 500 mg**: Diese Stärke kostet meist zwischen 70 und 90 Euro für die gleiche Menge. Generisch erhältliche Varianten von Capecitabine können deutlich günstiger sein. Diese Preise können deutlich unter den des Originalpräparats liegen, während die Wirksamkeit weitgehend identisch ist. Es ist wichtig, die Verfügbarkeit und Preise regelmäßig zu überprüfen, da diese schwanken können, abhängig von der Apotheke und den aktuellen Marktbedingungen. Ferner können Rabatte oder Aktionen von Apotheken auf die finalen Preise Einfluss nehmen. Insgesamt zeigt die Preisstruktur von Xeloda, dass sowohl das Original als auch die Generika zunehmend zugänglich sind, wodurch Patienten eine Wahl haben, die ihren finanziellen Möglichkeiten entspricht.

🎤 Patienten-Einblicke & Zufriedenheitslevel

Forum-Bewertungen (Sanego, Patientenberichte)

Wie zufrieden sind Patienten mit Xeloda? Die Stimmen aus verschiedenen Foren wie Sanego liefern wertvolle Einblicke. Viele berichten von positiver Erfahrung während der Behandlung. Die Benutzer schätzen besonders die einfache Einnahme der Filmtabletten.

Wichtige Punkte, die häufig erwähnt werden, sind:

  • Effektivität gegen Brust- und Darmkrebs
  • Gute Verträglichkeit bei vielen Patienten
  • Sehr häufige Rückmeldungen über die einfache Handhabung der Dosierung

Allerdings gibt es auch kritische Stimmen. Bei bestimmten Nebenwirkungen, speziell dem Hand-Fuß-Syndrom, äußern viele Patienten Bedenken. Diese Wechselwirkungen stellen manchmal Herausforderungen im Alltag dar und führen dazu, dass einige die Therapie unterbrechen mussten.

Die Möglichkeit, Xeloda rezeptfrei zu kaufen, bietet vielen eine zusätzliche Flexibilität, jedoch wird von Experten geraten, dennoch immer einen Arzt zu konsultieren.

Berichtete Vorteile und Probleme (Erfahrungen im GKV-System)

Im GKV-System zeigt sich ein gemischtes Bild aus Vorteilen und Problemen bei der Behandlung mit Xeloda. Einerseits genießen Patienten von der gesetzlichen Krankenversicherung eine kostengünstige Deckung für die erforderlichen Medikamente. Insbesondere bei der Einnahme für die adjuvante Behandlung von Brust- und Darmkrebs sind die Patienten in vielen Fällen gut abgesichert.

Andererseits gibt es Herausforderungen, wenn es um die praktischen Aspekte der Versorgung geht:

  • Obwohl Xeloda eine gute Effektivität bietet, erleben viele Patienten Verzögerungen bei der Medikamentenverfügbarkeit in Apotheken.
  • Die Kommunikation zwischen den behandelnden Ärzten und den Apotheken ist manchmal verbesserungswürdig.
  • Zusätzliche Kosten können manchmal für notwendige Hilfsmittel oder unterstützende Medikamente anfallen, die nicht immer problemlos von der GKV übernommen werden.

Die Erfahrungen verdeutlichen, dass es wichtig ist, nicht nur die Wirkung und mögliche Nebenwirkungen von Xeloda im Auge zu behalten, sondern auch die damit verbundenen administrativen und finanziellen Aspekte. Patienten sind gefordert, aktiv Rücksprache mit ihren Ärzten und der Krankenkasse zu halten, um aus der Therapie den größtmöglichen Nutzen zu ziehen. Auch die Berücksichtigung persönlicher Geschichten kann dazu beitragen, die eigene Behandlungsentscheidung besser zu informieren und Verständnis für das GKV-System zu fördern.

Produktübersicht & Markenvarianten

Bei der Betrachtung von Xeloda (Wirkstoff: Capecitabin) ist wichtig zu wissen, welche Varianten und Handelsnamen in Deutschland erhältlich sind.

INN und Handelsnamen (in Deutschland zugelassen)

Die internationale Freigabe von Capecitabin als **Xeloda** ist die primäre Handelsmarke auf dem deutschen Markt. Xeloda liegt in zwei Stärken vor:

  • Filmtabletten zu 150 mg
  • Filmtabletten zu 500 mg

Diese sind in Blisterpackungen erhältlich. Auch in der europäischen Union ist Xeloda als Capecitabin bekannt und verfügbar. In anderen Ländern, wie den USA und Frankreich, wird das Medikament ebenfalls unter dem Namen Xeloda vermarktet.

Zusätzlich sind wohl einige Generika verfügbar, besonders in Märkten nach dem Verlust der Exklusivität. Diese können unter verschiedenen Namen aufgeführt werden, was von den jeweiligen Zulassungsbehörden abhängt.

Rechtliche Klassifikation (BfArM, Apothekenpflicht, Rezeptpflicht)

In Deutschland ist Xeloda aufgrund seiner Wirkung als Chemotherapeutikum rezeptpflichtig. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) klassifiziert Capecitabin als ein Medikament, das unter die Apothekenpflicht fällt. Dies bedeutet:

  • Es darf nur auf ärztliche Verschreibung abgegeben werden.

Weltweit und besonders in Europa wird Xeloda ebenfalls als verschreibungspflichtig eingestuft. Die häufigsten Indikationen sind die adjuvante Therapie von Dickdarmkrebs sowie die Behandlung von metastasiertem Brust- und Darmkrebs.

Es ist auch zu beachten, dass potenzielle Nebenwirkungen ernst sein können, weshalb eine ausführliche Beratung durch Fachkräfte unerlässlich ist. Durch die richtige Verschreibung und Anwendungsüberwachung können Patienten die bestmögliche Therapieerfahrung machen.

Lieferoptionen in Deutschland

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Berlin 5–7 Tage
Hamburg Hamburg 5–7 Tage
München Bayern 5–7 Tage
Köln Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Frankfurt am Main Hessen 5–7 Tage
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5–7 Tage
Dortmund Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Essen Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Bremen Bremen 5–9 Tage
Leipzig Sachsen 5–9 Tage
Dresden Sachsen 5–9 Tage