Atorvastatin
Atorvastatin
- In unserer Apotheke können Sie Atorvastatin ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
- Atorvastatin wird zur Behandlung von erhöhten Cholesterinwerten eingesetzt und wirkt, indem es das Enzym HMG-CoA-Reduktase hemmt, das für die Cholesterinproduktion in der Leber verantwortlich ist.
- Die übliche Dosis von Atorvastatin liegt zwischen 10 und 80 mg täglich, abhängig von den individuellen Bedürfnissen.
- Die Darreichungsform ist eine Tablette.
- Die Wirkung des Medikaments setzt innerhalb von 1–2 Stunden ein.
- Die Wirkungsdauer beträgt bis zu 24 Stunden.
- Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol während der Behandlung.
- Die häufigsten Nebenwirkungen sind Muskelschmerzen und gastrointestinale Beschwerden.
- Möchten Sie Atorvastatin ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung
Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden
Visa, MasterCard, AMEX, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172
Ähnliche Produkte:
Grundlegende Atorvastatin Informationen
- INN (Internationaler Freiname): Atorvastatin
- In Deutschland erhältliche Markennamen: Sortis, Lipitor, Atorvastatin ratiopharm
- ATC Code: C10AA05
- Darreichungsformen & Dosierungen: Tabletten (10 mg, 20 mg, 40 mg, 80 mg)
- Hersteller in Deutschland: Pfizer GmbH, ratiopharm
- Hersteller in Deutschland: Zugelassen
- OTC-/Rx-Klassifizierung: Rezeptpflichtig
Verfügbarkeit & Preislage
Die Verfügbarkeit von Atorvastatin in Deutschland ist sowohl in traditionellen Apotheken als auch in Versandapotheken oder Online-Apotheken sehr gut. Öffentliche Apotheken führen häufig die gängigen Marken und Generika, was den Zugang für Patienten erleichtert. Besonders in Großstädten sind die meisten Apotheken gut sortiert, sodass eine schnelle Beschaffung möglich ist. Bei Online-Händlern wie DocMorris oder Shop-Apotheke ist Atorvastatin ebenfalls erhältlich, was den Kauf noch komfortabler macht.Online-Apotheken Trends
Die Beliebtheit von Online-Apotheken nimmt stetig zu. Patienten schätzen die einfache Bestellung von Medikamenten wie Atorvastatin von zu Hause aus. DocMorris und Shop-Apotheke bieten oftmals zusätzliche Rabatte sowie einen schnellen Versand, was den Zugang zu Atorvastatin verbessert. Dies ist besonders für Menschen nützlich, die Schwierigkeiten haben, persönlich in eine Apotheke zu gehen oder einfach Zeit sparen möchten.Preisspannen Nach Verpackungsgröße
Die Preisgestaltung für Atorvastatin variiert je nach Verpackungsgröße und Hersteller. Originalpräparate sind im Vergleich zu Generika häufig deutlich teurer. Im Durchschnitt liegen die Preise für:- 10 mg: Original ca. 30 Euro, Generika ca. 12 Euro.
- 20 mg: Original ca. 40 Euro, Generika ca. 15 Euro.
- 40 mg: Original ca. 60 Euro, Generika ca. 20 Euro.
- 80 mg: Original ca. 80 Euro, Generika ca. 30 Euro.
Patientenberichte & Zufriedenheit
Wie gut wirkt Atorvastatin aus der Sicht der Anwender? Ergebnisse aus verschiedenen Foren zeigen eine breite Palette von Erfahrungen. Viele Patienten loben die Wirksamkeit des Medikaments zur Senkung von Cholesterin. Ein häufig genannter Vorteil ist die verbesserte Herzgesundheit, von der einige Nutzer berichten, dass ihre Cholesterinwerte erheblich gesenkt wurden nach der Einnahme. Positiv hervorgehoben wird auch die einfache Handhabung, da Atorvastatin einmal täglich eingenommen werden kann. Dennoch gibt es auch kritische Stimmen. Einige Berichte erwähnen die Nebenwirkungen, die bei der Einnahme aufgetreten sind, wie Muskelschmerzen oder Müdigkeit. In einer Umfrage von Foren wie Sanego berichten Nutzer von diesen unerwünschten Wirkungen und betonen, dass es verschiedene individuelle Reaktionen auf das Mittel gibt. Die Bewertung ist also gemischt, wobei die Mehrheit positiv ist, doch auch die negativen Aspekte nicht zu ignorieren sind. Dies zeigt, wie wichtig eine individuelle Betrachtung der Medikation für jeden Patienten ist.Berichtete Vorteile und Probleme
Im GKV-System gibt es eine Vielzahl von Erfahrungen, die die Vor- und Nachteile von Atorvastatin beleuchten. Auf der positiven Seite berichten Patienten über regelmäßige Kontrolluntersuchungen und eine enge Zusammenarbeit mit ihren Ärzten, was die Sicherheit und Effizienz der Behandlung unterstützt. Viele schätzen die Tatsache, dass Atorvastatin in den meisten Fällen problemlos durch die gesetzliche Krankenkasse erstattet wird. Dies entlastet die finanziellen Sorgen und erhöht die Zugänglichkeit des Medikaments für Patienten. Allerdings gibt es auch Herausforderungen. Einige Patienten klagen über die bürokratischen Hürden im GKV-System. Notwendige Arztbesuche und die Beschaffung von Rezepten können als umständlich empfunden werden. Zudem gibt es Berichte über Unstimmigkeiten zwischen verschiedenen Krankenkassen hinsichtlich der Übernahme der Kosten. Die Anforderungen und die Kommunikation müssen ständig hinterfragt werden, um eine optimale Behandlung zu gewährleisten. Insgesamt fühlt sich ein Teil der Patienten gut betreut und sieht den Nutzen von Atorvastatin deutlich in ihrer Lebensqualität. Andere hingegen empfinden Frustration durch bürokratische Auflagen und unangenehme Nebenwirkungen. Durch solche Geschichten wird klar, dass Atorvastatin sowohl Vorzüge als auch Herausforderungen im Rahmen der GKV aufwirft, die in einem individuellen Gesundheitsplan berücksichtigt werden sollten.Produktüberblick & Markenvarianten
INN und Markennamen
Der Internationale Freiname (INN) für Atorvastatin ist genau das: Atorvastatin. Es handelt sich um ein weit verbreitetes Medikament zur Senkung des Cholesterinspiegels, das in vielen Ländern unter verschiedenen Markennamen erhältlich ist. In Deutschland sind einige der gängigsten Marken, die Atorvastatin vertreiben, unter anderem:- Sortis
- Atorvasta
- Atoris
- Atorvastatin Teva
- Atorvastatin ratiopharm
Rechtliche Einstufung
Auf dem deutschen Markt wird Atorvastatin als rezeptpflichtiges Medikament eingestuft. Das bedeutet, dass eine ärztliche Verschreibung erforderlich ist, um dieses Medikament zu erwerben. Diese Classifizierung liegt am Bedarf an medizinischer Aufsicht, insbesondere bei der Dosierung und Behandlung von gesundheitlichen Problemen, die mit hohen Cholesterinwerten verbunden sind. Der Hersteller muss die gesetzlichen Anforderungen des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) erfüllen, um die Sicherheit und Wirksamkeit des Medikaments zu gewährleisten. Atorvastatin gehört der Gruppe der Statine an und muss aufgrund potenzieller Nebenwirkungen und Wechselwirkungen genau überwacht werden. Einige der relevanten rechtlichen Aspekte sind:- Erforderliche Verschreibung durch einen Arzt
- Regulierung durch das BfArM
- Aufklärung über mögliche Nebenwirkungen
| Stadt | Region | Lieferzeit |
|---|---|---|
| Berlin | Bundesland Berlin | 5–7 Tage |
| Hamburg | Bundesland Hamburg | 5–7 Tage |
| München | Bundesland Bayern | 5–7 Tage |
| Köln | Bundesland Nordrhein-Westfalen | 5–7 Tage |
| Frankfurt am Main | Bundesland Hessen | 5–7 Tage |
| Stuttgart | Bundesland Baden-Württemberg | 5–7 Tage |
| Düsseldorf | Bundesland Nordrhein-Westfalen | 5–7 Tage |
| Dortmund | Bundesland Nordrhein-Westfalen | 5–9 Tage |
| Essen | Bundesland Nordrhein-Westfalen | 5–9 Tage |
| Bremen | Bundesland Bremen | 5–9 Tage |
| Hannover | Bundesland Niedersachsen | 5–9 Tage |
| Nürnberg | Bundesland Bayern | 5–9 Tage |
| Leipzig | Bundesland Sachsen | 5–9 Tage |
| Dresden | Bundesland Sachsen | 5–9 Tage |
| Kiel | Bundesland Schleswig-Holstein | 5–9 Tage |