Fucidin H

Fucidin H

Dosierung
2/0.12%
Paket
4 tube 2 tube
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Fucidin H ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Fucidin H wird zur Behandlung von entzündlichen Hauterkrankungen eingesetzt, die durch bakterielle Infektionen kompliziert oder gefährdet sind, wie z.B. bei infizierter Ekzem, atopischer Dermatitis oder oberflächlichem Impetigo. Das Medikament wirkt als Antibiotikum mit entzündungshemmenden Eigenschaften durch die Kombination von fusidischer Säure und Hydrocortison.
  • Die übliche Dosis von Fucidin H ist eine dünne Schicht, die 2-3 Mal täglich auf die betroffene Stelle aufgetragen wird.
  • Die Verabreichungsform ist eine topische Creme.
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt innerhalb von 5–10 Minuten nach der Anwendung.
  • Die Wirkungsdauer beträgt in der Regel 4–6 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol während der Anwendung.
  • Die häufigsten Nebenwirkungen sind leichte Reizungen der Haut, wie Brennen, Stechen oder Jucken.
  • Möchten Sie Fucidin H ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, AMEX, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Verfügbarkeit & Preislandschaft

Inhalt Details
INN (Internationaler Freiname) Fusidinsäure
Markennamen in Deutschland Fucidin H, Fucibet, Fucicort
ATC Code D07XC01
Formen & Dosierungen Cremes (2% Fusidinsäure), Salben
Hersteller in Deutschland Dermapharm, Mibe Pharmaceuticals
Registrierungsstatus in Deutschland Verschreibungspflichtig
OTC / Rx Klassifikation Rx

Nationale Apothekenketten

In Deutschland ist Fucidin H in öffentlichen Apotheken sowie Versandapotheken wie DocMorris und Shop-Apotheke erhältlich. Die Struktur des Apotheker Marktes ist vielfältig, mit einer Vielzahl von Anbietern, die Fucidin H in verschiedenen Verpackungsgrößen anbieten. Dieser Zugang erleichtert den Patienten, die benötigte Behandlung zu erhalten, ohne große Entfernungen zurücklegen zu müssen. Die Preislandschaft variiert je nach Anbieter und Verpackungsgröße, was es wichtig macht, die richtige Apotheke auszuwählen, um die besten Preise zu finden. Wichtige Faktoren bei der Preissetzung sind auch die Produktionskosten der Hersteller sowie die regionalen Unterschiede in der Preisgestaltung.

Online-Apotheken-Trends

Die Beliebtheit von Versandapotheken steigt kontinuierlich. Immer mehr Menschen entscheiden sich, ihre Medikamente online zu bestellen, und das gilt auch für rezeptpflichtige Produkte wie Fucidin H. Diese Methode bietet zahlreiche Vorteile, darunter eine größere Bequemlichkeit, da Bestellungen direkt nach Hause geliefert werden. Darüber hinaus bieten viele Online-Apotheken Sonderrabatte und Aktionen, die den Kauf von Fucidin H attraktiver machen. Die COVID-19-Pandemie hat diesen Trend zusätzlich verstärkt, da viele Patienten Abstand halten und weniger persönliche Besuche in Apotheken machen möchten.

Preisspannen nach Verpackungsgröße

Die Preise für Fucidin H variieren signifikant zwischen den Originalpräparaten und generischen Alternativen. Generell sind die Kosten für Originalpräparate, wie Fucidin H, höher im Vergleich zu den verfügbaren Generika. Im Durchschnitt liegt der Preis für Fucidin H bei circa 15 bis 30 Euro für eine gängige Verpackungsgröße von 15 g. Generische Varianten können dagegen bereits ab 8 Euro erhältlich sein, was sie zu einer budgetfreundlicheren Option für viele Patienten macht. Es ist wichtig, Patienten über diese Preisdifferenzen zu informieren, damit sie die für sich am besten geeignete Wahl treffen können.

Patienteneinsichten & Zufriedenheitslevel

Wenn es um die Anwendung von Fucidin H geht, haben Patienten oft viele Fragen. Wie wirksam ist die Creme wirklich? Gibt es Nebenwirkungen, über die man Bescheid wissen sollte? Derartige Überlegungen spielen eine wichtige Rolle bei der Entscheidung zur Anwendung.

Forum-Ausschnitte (Sanego, Patientenberichte)

Auf Plattformen wie Sanego teilen Patienten ihre Erfahrungen mit Fucidin H. Viele berichten von positiven Effekten, insbesondere bei entzündlichen Hauterkrankungen, die von bakteriellen Infektionen betroffen sind. Die Verwendung der Fucidin H Salbe wird häufig als effektiv beschrieben, insbesondere bei:

  • Behandlung von Impetigo
  • Infizierten Ekzemen
  • Superfiziellen Hautinfektionen

Einige Betroffene heben hervor, dass die Creme schnell wirkt und die Beschwerden wie Juckreiz und Rötung deutlich lindert. Dennoch gibt es auch Berichte über Unverträglichkeiten, vor allem bei Menschen mit empfindlicher Haut. Symptome wie Brennen oder leichte Rötungen nach der Anwendung wurden auch erwähnt. Insgesamt scheinen die meisten Patienten jedoch mit der Wirksamkeit und Anwendbarkeit von Fucidin H zufrieden zu sein.

Berichtete Vorteile und Probleme (Erfahrungen im GKV-System)

Die Anwendung von Fucidin H im GKV-System bringt sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich. Auf der positiven Seite ist die Creme oft rezeptpflichtig, was bedeutet, dass die Kosten für die Patienten in der Regel von der Krankenkasse übernommen werden. Hier sind einige der gemeldeten Vorteile:

  • Geringe Kosten bei rezeptpflichtiger Abgabe
  • Gute Konzeptintegration in die reguläre Therapie
  • Schnelle Verfügbarkeit durch breite Rezeptakzeptanz

Auf der anderen Seite berichten einige Patienten, dass es manchmal Schwierigkeiten gibt, einen Arzttermin zu bekommen, um ein Rezept auszustellen. Oft kann der Zugang zu spezialisierten Dermatologen in städtischen Gebieten langwierig sein, was zu Verzögerungen bei der Behandlung führt. Ein weiterer angeführter Nachteil ist die mögliche Überforderung des Systems mit zahlreichen Vorschriften und Regularien, die die Verordnung von Fucidin H erschweren können.

Erfahrungen im GKV-System zeigen, dass Fucidin H in der Regel gut angenommen wird, jedoch auch diverse Herausforderungen mit sich bringen kann. Die Schilderungen der Nutzer verdeutlichen, wie wichtig die Balance zwischen einfacher Verfügbarkeit von Behandlungen und der Sicherstellung der Qualität der medizinischen Betreuung ist.

Produktübersicht & Markenvarianten

Fucidin H ist ein wichtiges Medikament im Bereich der dermatologischen Behandlungen, bekannt für seine Effektivität bei der Bekämpfung von bakteriellen Hautinfektionen. Es gilt als wertvolles Mittel, insbesondere bei entzündlichen Hautkrankheiten, die von Bakterien begleitet werden.

INN und Markennamen (in Deutschland zugelassen)

Der Internationale Freiname (INN) für Fucidin H ist Fusidinsäure. Diese wird häufig in Kombination mit Betamethason als Fucidin H Creme verwendet. Fucidin H wird in verschiedenen Länder unter unterschiedlichen Markennamen vertrieben, wobei die Hauptbestandteile vor allem folgendermaßen vertreten sind:

  • Fusidinsäure 2%: Wirkt antibakteriell und bekämpft Infektionen.
  • Betamethason: Ein starkes Kortikosteroid zur Reduzierung von Entzündungen und Juckreiz, häufig in Kombination mit Fusidinsäure verwendet.

In Deutschland sind relevante Marken wie Fucidin H Creme zu finden, die vor allem in 15g und 30g Tuben angeboten werden. Diese unterschiedlichen Dosierungen ermöglichen eine flexible Anwendung je nach Schwere der Erkrankung.

Rechtliche Klassifikation

In Deutschland ist Fucidin H klar klassifiziert und unterliegt bestimmten rechtlichen Regelungen. Die Klassifikationen, die besonders wichtig sind, sind:

  • Apothekenpflicht: Fucidin H ist in Deutschland apothekenpflichtig, was bedeutet, dass es nur in Apotheken erhältlich ist.
  • Rezeptpflicht: Fucidin H muss in der Regel verschrieben werden, insbesondere in Kombination mit Betamethason. In einigen Regionen kann es jedoch auch rezeptfrei erhältlich sein.

Diese Klassifikationen sind entscheidend, um die sichere Anwendung des Medikaments zu gewährleisten und die korrekte Dosierung in Abhängigkeit von den individuellen Behandlungsbedürfnissen zu bestimmen. Vor dem Einsatz von Fucidin H ist es ratsam, sich ärztlich beraten zu lassen, um Nebenwirkungen zu vermeiden und die besten Anwendungsmöglichkeiten zu erkunden.

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Berlin 5–7 Tage
Hamburg Hamburg 5–7 Tage
München Bayern 5–7 Tage
Köln Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Frankfurt Hessen 5–7 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5–7 Tage
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Leipzig Sachsen 5–9 Tage
Dortmund Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Hannover Niedersachsen 5–9 Tage
Nürnberg Bayern 5–9 Tage
Bremen Bremen 5–9 Tage
Dresden Sachsen 5–9 Tage